Buschiri Ibn Salim el-Harthi

Buschiri Ibn Salim el-Harthi
Buschiri Ịbn Salim el-Hạrthi,
 
Führer des ersten Aufstandes gegen die deutsche Kolonialherrschaft in Ostafrika, * Sansibar (?) um 1845, ✝ (hingerichtet) Pangani (bei Tanga) 15. 12. 1889; Sohn eines arabischen Vaters und einer afrikanischen Mutter, ließ sich nach Kriegsdienst für den Sultan von Sansibar als unabhängiger Zuckerpflanzer in Pangani nieder. 1888 führte er einen vergeblichen Aufstand gegen die Station der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft in Bagamoyo. Am 8. 5. 1889 wurde sein Lager von deutschen Soldaten gestürmt, B. I. S. el-H. gefangen genommen, an den Reichskommissar H. von Wissmann ausgeliefert und gehängt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abushiri ibn Salim al-Harthi — Buschiri bin Salim, wahrscheinlich richtiger Abushiri ibn Salim al Harthi († 15. Dezember 1889 [hingerichet]), war einer der Anführer des Aufstandes der Küstenbevölkerung des sansibarischen Festlandsstreifens (im heutigen Tansania) gegen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Buschiri bin Salim — um 1888 Buschiri bin Salim, wahrscheinlich richtiger Abushiri ibn Salim al Harthi († 15. Dezember 1889 [hingerichtet]), war einer der Anführer des Aufstandes der Küstenbevölkerung des sansibarischen Festlandsstreifens (im heutigen Tansania) gegen …   Deutsch Wikipedia

  • Buschiri — bin Salim, wahrscheinlich richtiger Abushiri ibn Salim al Harthi († 15. Dezember 1889 [hingerichet]), war einer der Anführer des Aufstandes der Küstenbevölkerung des sansibarischen Festlandsstreifens (im heutigen Tansania) gegen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Buschiri-Aufstand — Der Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung (in deutschen Quellen auch Araberaufstand) in den Jahren 1888–1890 war eine Widerstandsbewegung gegen den Versuch der Deutsch Ostafrikanischen Gesellschaft (DOAG), ihre Herrschaft über den zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Baumann — Baumann,   1) Gerhart, Germanist, * Karlsruhe 20. 12. 1920; lehrt seit 1951 an der Universität Freiburg im Breisgau (seit 1964 Professor); Arbeiten besonders zur österreichischen Literatur.   Werke: Franz Grillparzer (1954); …   Universal-Lexikon

  • Wissmann — Wịssmann,   1) Hermann von (seit 1890), Offizier und Afrikaforscher, * Frankfurt (Oder) 4. 9. 1853, ✝ (Unfall) Weißenbach (heute zu Haus, Steiermark) 15. 6. 1905, Vater von 2); durchquerte 1880 82 als erster Europäer Äquatorialafrika von Westen… …   Universal-Lexikon

  • Abuschiri — Buschiri bin Salim, wahrscheinlich richtiger Abushiri ibn Salim al Harthi († 15. Dezember 1889 [hingerichet]), war einer der Anführer des Aufstandes der Küstenbevölkerung des sansibarischen Festlandsstreifens (im heutigen Tansania) gegen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Abushiri — Buschiri bin Salim, wahrscheinlich richtiger Abushiri ibn Salim al Harthi († 15. Dezember 1889 [hingerichet]), war einer der Anführer des Aufstandes der Küstenbevölkerung des sansibarischen Festlandsstreifens (im heutigen Tansania) gegen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung — Der Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung (in deutschen Quellen auch Araberaufstand) in den Jahren 1888–1890 war eine Widerstandsbewegung gegen den Versuch der Deutsch Ostafrikanischen Gesellschaft (DOAG), ihre Herrschaft über den zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”